Zum Inhalt springen

SAVE THE FROGS! Geschenkcenter – Sommerschlussverkauf

  • Um
  • AkademieExpand
    • Akademie
    • Kostenloser Zugang zur Akademie
    • Amphibien
    • Unterrichtsarchiv
    • Zuschüsse
    • Stipendien
  • Unterstütze uns
  • VeranstaltungenExpand
    • Kommende Veranstaltungen
    • Save The Frogs Day
    • Ökotouren
    • Kunstwettbewerb
    • Foto Wettbewerb
  • Mitgliedschaft
  • Geschäft
  • Neu
  • KontaktExpand
    • Kontaktiere uns
    • Newsletter abonnieren
    • Verbinde dich mit uns
Save-the-Frogs-Logo

Erstelle deinen kostenfreien Account!
Search
Account
  • Englisch
Save-the-Frogs-Logo
Account
  • Spenden
  • Englisch

SAVE THE FROGS! Afrika

Aufklärung, Inspiration, Stärkung und Vernetzung der Amphibienschützer Afrikas

Die Mission SAVE THE FROGS! Afrika soll die Amphibienpopulationen Afrikas schützen und eine Gesellschaft fördern, die Natur und Wildtiere respektiert und schätzt. Wir ermutigen Sie, uns zu unseren Bemühungen anzuschließen: Gemeinsam können wir Afrikas Frösche retten!

Hier registrieren
STF! Afrika-Logo – offiziell

Registrieren Sie sich, um SAVE THE FROGS! Afrika Meetups

SAVE THE FROGS! Africa Meetups sind kostenlose Online-Veranstaltungen, die dazu dienen, Amphibienbegeisterte zusammenzubringen und aufzuklären, die ein gemeinsames Interesse am Schutz der Amphibienpopulationen Afrikas haben.

SAVE THE FROGS! Africa Meetups finden jeden letzten Samstag im Monat um 10 Uhr Los Angeles-Zeit statt.

Geben Sie Ihre Kontaktinformationen in das Formular ein und wir senden Ihnen Updates und Anmeldeinformationen für bevorstehende Meetups.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals. Wir versenden niemals Spam; nur amphibische Bildung und Inspiration.

SAVE THE FROGS! Registrierung für Afrika-Events

Über SAVE THE FROGS! Afrika-Meetups

Begleiten Sie Dr. Kerry Kriger und andere Amphibienbegeisterte bei SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen! Während dieser kostenlosen einstündigen Online-Veranstaltungen können Sie afrikanische Amphibienschützer treffen; Stelle dich vor; Erfahren Sie mehr über laufende Projekte auf dem Kontinent – ​​und erzählen Sie uns von Ihrem. Sie können Ihre Fragen stellen und sich zu den Themen Fundraising, Projektplanung und Umsetzung beraten lassen. Wir schlagen Ihnen Maßnahmen vor, die Sie ergreifen können, um Ihren lokalen Amphibienpopulationen zu helfen.

Mit Ihrem Beitrag und Ihrer Beteiligung werden wir den Weg für SAVE THE FROGS! Afrika.

Wir ermutigen Sie SAVE THE FROGS! Afrika und laden Sie Ihre Kollegen zu diesem Treffen ein!

SAVE THE FROGS! Africa Meetups finden jeden letzten Samstag im Monat um 10 Uhr Los Angeles-Zeit statt.

Nehmen Sie an den Meetups teil
SAVE THE FROGS! Symbol für Afrika-Meetups
Kerry Kriger Ghana Yawkrom

Liste der Veranstaltungen

SAVE THE FROGS! Afrika-Meetups finden jeden letzten Samstag im Monat um 10 Uhr Los Angeles-Zeit statt.

…außer im Dezember, wenn sie am 2. bis letzten Samstag im Monat stattfinden.

Tipp zur Visualisierung der oben genannten Daten

Sie können unten rechts auf die Schaltfläche „Größere Version anzeigen“ klicken, um eine ganzseitige Ansicht der Tabelle zu erhalten. Oder scrollen Sie nach unten und rechts, um weitere Daten anzuzeigen.

Das Kunstwerk auf dieser Seite wurde von SAVE THE FROGS! Gründer Dr. Kerry Kriger in Midjourney.

SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger

2025 Treffen

SAVE THE FROGS! Afrika Meetup (1. Februar 2025)

Mit Tipps zum Schreiben eines hervorragenden wissenschaftlichen Papiers

Der 1. Februar 2025 SAVE THE FROGS! Das Afrika -Meetup brachte Amphibienschützer aus dem gesamten Kontinent und darüber hinaus zusammen, um Forschung, bevorstehende Ereignisse und Strategien zum Schutz der Frösche Afrikas zu diskutieren. Sehen Sie sich die Aufnahme in SAVE THE FROGS! Academy Africa Kurs und lernen, wie man bessere wissenschaftliche Papiere schreibt.

„ Kerry,
der diesen Artikel durchging und auf verschiedene Dinge hinweist, war ein ausgezeichnetes Tutorial, wie man einen guten wissenschaftlichen Artikel schreibt. Chatgpt ist gut, um die endgültige Version aufzuräumen, aber Sie benötigen immer noch die Grundlagen. Gutes Treffen. „
- Jack Stearns, Massachussetts

„Die Aufzeichnung“ ansehen
Speichern Sie die Frösche Africa Art Kerry Kriger Dall-e 2024

Stammes-Froschkunst, geschaffen in Midjourney von SAVE THE FROGS! Gründer Dr. Kerry Kriger

Treffen 2024

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen mit Fortunate Phaka (26. Oktober 2024)

Froschvielfalt an Orten mit hoher kultureller Vielfalt: Eine südafrikanische Perspektive

Dr. Fortunate Mafeta Phaka (North-West University und South African Institute for Aquatic Biodiversity) erforscht seit 2015 Frösche in Südafrikas Regionen mit hoher Artenvielfalt, wobei der Schwerpunkt auf Ansätzen liegt, die sowohl Naturschutz- als auch soziale Ziele erfüllen.

Über die Präsentation:
Die Regionen der Welt mit hoher Artenvielfalt weisen im Allgemeinen auch eine hohe kulturelle oder sprachliche Vielfalt auf. Forscher bemerkten diesen Zufall und begannen sich zu fragen, ob die Verbindung zwischen den beiden Diversitäten über ihr geografisches Zusammentreffen hinausginge. Die Kombination sozial- und biologischwissenschaftlicher Methoden bietet den idealen Ansatz für die Untersuchung vergangener und gegenwärtiger Beziehungen zwischen der Artenvielfalt und den Kulturen der Menschen über ihr gemeinsames Vorkommen hinaus. Durch diesen Ansatz, der über wissenschaftliche Disziplinen hinausgeht, liefert die hier vorgestellte Forschung die erste umfassende Analyse der Beziehung zwischen südafrikanischen Kulturen und der Froschvielfalt des Landes, da das Land reich an biologischer und kultureller Vielfalt ist. Innerhalb jedes Elements der kulturellen Vielfalt gibt es entweder den Konsum von Fröschen oder kulturelle Praktiken, die Frösche schützen. Dieses verbesserte Verständnis der Aktivitäten und Wahrnehmungen der Menschen in Bezug auf Frösche steht im Einklang mit den integrativen politischen Zielen Südafrikas. Die Arbeit bildet auch die Grundlage für eine Outreach-Initiative, die darauf abzielt, das Wissen über Frösche und andere Wildtiere in den indigenen Sprachen Südafrikas zu erweitern.

„Der Vortrag von Fortunate war absolut faszinierend.“
– Jack Stearns, Massachusetts

Vernetzen Sie sich mit Fortunate auf Twitter

Vernetzen Sie sich mit Fortunate auf Instagram

Nehmen Sie an der Sitzung teil
Glückliche Phaka-Frösche aus Südafrika
SAVE THE FROGS! Africa Art 2024 Midjourney Kerry Kriger Schnitzerei

Stammes-Froschkunst, geschaffen in Midjourney von SAVE THE FROGS! Gründer Dr. Kerry Kriger

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen mit Arno van Niekerk (28. September 2024)

Fortpflanzungsverhalten des Kloof Frogs (Natalobatrachus bonebergi), eines vom Aussterben bedrohten südafrikanischen Endemiten

„Ich werde die Präsentation mit einem kurzen Überblick über mein Masterprojekt beginnen und mich dabei auf verschiedene Aspekte des Verhaltens des Kloof Frogs im Zusammenhang mit der Fortpflanzung konzentrieren. Anschließend werde ich Einzelheiten über den Kloof-Frosch und die Besonderheiten dieser endemischen Art in Südafrika erläutern. Ausgehend von der Beschreibung des Kloof-Frosches werde ich mich dann mit den Aspekten der Arten befassen, die ich untersucht habe, einschließlich akustischer Überwachung, Eierklumpenüberwachung und spezifischer Verhaltensbeobachtungen zu den Prozessen der Fortpflanzung, elterlicher Fürsorge, Raub und Konkurrenz.“

Ich absolviere derzeit meinen MSc in Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt auf Amphibienschutz an der North-West University. Ich habe einen BSc in Ökologie und einen BSc Honours in Wildtiermanagement.

Während meiner akademischen Laufbahn hatte ich die Gelegenheit, an verschiedenen Naturschutzkonferenzen teilzunehmen, darunter der Konferenz der South African Wildlife Management Association (SAWMA) im Jahr 2022 und der Konferenz der Herpetological Association of Africa (HAA) im Jahr 2023. Auf der HAA-Konferenz habe ich gehalten Ich hielt einen kleinen mündlichen Vortrag über meine Forschung und präsentierte im selben Jahr auch ein Poster auf der Oppenheimer Research Conference (ORC). Beide Vorträge beleuchteten die Forschung meines Masterstudiums zum Fortpflanzungsverhalten und zum Schutz des gefährdeten Kloof-Frosches.

Verbinde dich mit Arno auf Instagram

Vernetzen Sie sich mit Arno auf LinkedIn

Nehmen Sie an der Sitzung teil
Arno van Niekerk Südafrika Frösche
SAVE THE FROGS! Afrika-Kunst 2024 Midjourney Kerry Kriger

Stammes-Froschkunst, geschaffen in Midjourney von SAVE THE FROGS! Gründer Dr. Kerry Kriger

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen mit Kurt van Wyk (31. August 2024)

Überwachung bedrohter Frösche an der Südspitze Afrikas

Fast 70 % der bedrohten Froscharten Südafrikas sind in der Provinz Westkap endemisch, einer Region, die für ihre einzigartige Artenvielfalt bekannt ist. Ganz unten in dieser Provinz – der Südspitze Afrikas – sind drei Frösche vom Aussterben bedroht. Eine gemeinsame Naturschutzinitiative hat begonnen, wichtige Lebensräume für diese und andere vorrangige Arten in der gesamten Agulhas-Ebene zu sichern. In dieser Präsentation beschreibt Kurt van Wyk, Landschaftsökologe bei der Grootbos Foundation, was getan wird, um diese charismatischen Arten und ihre Ökosysteme zu überwachen und zu schützen. Er gibt einen Überblick über die Lebensräume und bemerkenswerten Arten der Region, bevor er sich mit den Details der Feldarbeit und Analysen befasst, die als Grundlage für Schutzmaßnahmen dienen.

Über Kurt:
„Ich bin Landschaftsökologe mit einer lebenslangen Leidenschaft für Herpetologie. Ich habe die letzten acht Jahre damit verbracht, meine akademische und berufliche Laufbahn in der Reptilien- und Amphibienökologie voranzutreiben, mit einem Schwerpunkt auf räumlicher Ökologie und der Überwachung bedrohter Arten. Ich habe einen BSc in Umwelt- und Biowissenschaften vom University College Roosevelt in den Niederlanden, einen Honour's Degree in Umweltmanagement von der University of South Africa und bin derzeit dabei, von einem MSc zu einem PhD in Biodiversität und Naturschutzbiologie aufzusteigen der University of the Western Cape, Südafrika. Ich verfüge über sechs Jahre Feldforschungserfahrung in den Savannen- und Fynbos-Biomen, einschließlich der Arbeit an Insekten, Reptilien und Fröschen. Seit ich ein Teenager war, habe ich regelmäßig Vorträge über die Ökologie des südlichen Afrikas für Studenten und Touristen gehalten. Meine aktuelle Aufgabe bei der Grootbos Foundation besteht darin, in der gesamten Landschaft nach einer Reihe bedrohter Wirbeltiere zu suchen und mit verschiedenen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um die Liebe für unsere lokale Umwelt zu erziehen und zu wecken.“

Verbinde dich mit Kurt

Nehmen Sie an der Sitzung teil
Kurt van Wyk Südafrika
Afrika Logo Dall-E LogoCreator

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen mit Dr. Jeanne Tarrant (29. Juni 2024)

Amphibienschutz in Südafrika

Dr. Jeanne Tarrant aus Südafrika hielt einen Vortrag mit dem Titel: „Wir stellen Anura Africa – eine neue Organisation im Bereich des Amphibienschutzes in Afrika“.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung auf SAVE THE FROGS! YouTube-Kanal oder im SAVE THE FROGS! Akademie-Afrika-Kurs .

Jeanne Tarrant Anura Afrika

Die südafrikanische Amphibienbiologin Dr. Jeanne Tarrant

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen:
25. Mai 2024

Treffen Sie Amphibien-Enthusiasten aus Afrika und darüber hinaus

Auf der ersten SAVE THE FROGS! Beim Africa Meetup 2024 Dr. Kerry Kriger eine Online-Sitzung, um wieder mit Amphibienschützern in ganz Afrika in Kontakt zu treten. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Amphibienbegeisterten zu fördern.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung auf SAVE THE FROGS! YouTube-Kanal oder im SAVE THE FROGS! Akademie-Afrika-Kurs .

Save The Frogs Africa Art Kerry Kriger Dall-E 2024 2a

Aufzeichnungen der Treffen 2023

Amphibienökologie in Kenia

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen Nr. 5:
9. Dezember 2023

Begleiten Sie Dr. Kerry Kriger und andere Amphibienbegeisterte beim 5. Treffen von SAVE THE FROGS! Afrika, um 10 Uhr Los Angeles-Zeit ( Zeitzone hier umrechnen ).

Der Amphibienbiologe Thomas Odeyo aus Kenia wird einen Vortrag mit dem Titel „Ungewöhnlich und selten: Der Taita Hills Warty Frog ( Callulina dawida )“

„Der Taita-Warzenfrosch ( Callulina dawida ) ist eine endemische und vom Aussterben bedrohte Art im Taita Hills Forest in Kenia. Die Schutzbemühungen für diese Art werden dem Taita-Warzenfrosch und dem gesamten Ökosystem, in dem er lebt, zugute kommen. Um eine wirksame Bewirtschaftung dieser Art sicherzustellen, sind Kapazitätsaufbau und Sensibilisierung erforderlich. Hier stelle ich die Arbeit vor, die ich gemeinsam mit der Gemeinde geleistet habe, um sicherzustellen, dass der Lebensraum der Frösche geschützt wird.

Seit drei Jahren arbeite ich ehrenamtlich im Bereich Herpetologie des National Museums of Kenya. Hier konnte ich von erfahrenen Wissenschaftlern lernen und mir entscheidende Fähigkeiten aneignen, die für den Amphibienschutz wichtig sind. Derzeit bin ich Postgraduiertenstudent an der Kenyatta University (Kenia) M.Sc. (Tierökologie). Sie können sich auf LinkedIn .“

Wir ermutigen Sie SAVE THE FROGS! Afrika und laden Sie Ihre Kollegen zu diesem Treffen ein!

Thomas Odeyo Kenia Amphibien Afrika

Der kenianische Amphibienbiologe Thomas Odeyo

SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger

Afrikanische Froschkunst, geschaffen in Midjourney von Dr. Kerry Kriger

Amphibienvielfalt in Äthiopien

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen Nr. 4:
28. Oktober 2023

Begleiten Sie Dr. Kerry Kriger und andere Amphibienbegeisterte beim 4. Treffen von SAVE THE FROGS! Afrika, um 10 Uhr Los Angeles-Zeit ( Zeitzone hier umrechnen ).

Der Amphibienbiologe Abeje Kassie Teme wird einen Vortrag über die Amphibienvielfalt in Äthiopien halten:

„Mein Name ist Abeje Kassie und ich habe einen BSc in Biologie von der Universität Addis Abeba und einen MSc in Zoologie von der Universität Bahirdar, Äthiopien. Seit Januar 2013 arbeite ich als Herpetologe und Forscher am Äthiopischen Biodiversitätsinstitut. Darüber hinaus strebe ich derzeit einen Ph.D. an. im Fachbereich Ökologie und Zoologie der Universität Addis Abeba. Der Schwerpunkt meiner Doktorarbeit liegt auf der Vielfalt der Amphibien in der südwestlichen Region Äthiopiens. Während meiner Forschungstätigkeit habe ich mit meinen Kollegen mehr als 10 Artikel über Amphibien veröffentlicht.

Das äthiopische Hochland wird durch den Großen Ostafrikanischen Grabenbruch in die nordwestliche und die südöstliche Region geteilt. Diese geografische Aufteilung hat zur Entwicklung unterschiedlicher Vegetation und Ökosysteme in diesem Hochland geführt. Äthiopien ist ein tropisches Land und verfügt über ein allgemein feuchtes Klima, das die Existenz verschiedener Amphibienarten begünstigt. Bisher wurden mehr als 80 Amphibienarten dokumentiert, von denen 40 in Äthiopien endemisch sind. Allerdings gab es vor 1986 nur wenige Studien zur Vielfalt der äthiopischen Amphibien, was zu erheblichen Wissenslücken führte. Dennoch gab es in den letzten Jahrzehnten ein erneutes Interesse an der Erforschung äthiopischer Frösche.“

Wir ermutigen Sie SAVE THE FROGS! Afrika und laden Sie Ihre Kollegen zu diesem Treffen ein!

„Vielen Dank für das gestrige Treffen. Mir gefiel die Präsentation aus Äthiopien.“ – Cedrick Fogwan, Amphibienbiologe, Kamerun

„Kerry, ich möchte nur noch einmal betonen, wie faszinierend die Präsentation der äthiopischen Amphibien war.
Wie mein Vater immer sagte: Ein Tag ist nicht nötig, wenn man etwas Neues lernt … dieser Tag war keine Verschwendung!“ – Jack Stearns, SAVE THE FROGS! Mitglied

Nehmen Sie an der Sitzung teil
Abeje Kassie Teme Äthiopien Amphibienbiologe Afrika

Der äthiopische Amphibienbiologe Abeje Kassie Teme

SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger

Afrikanische Froschkunst, geschaffen in Midjourney von Dr. Kerry Kriger

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen Nr. 3:
16. September 2023

Frösche in den Baumwipfeln

Begleiten Sie Dr. Kerry Kriger und andere Amphibienbegeisterte beim dritten Treffen von SAVE THE FROGS! Afrika, um 10 Uhr Los Angeles-Zeit ( Zeitzone hier umrechnen ).

Während dieser kostenlosen einstündigen Online-Veranstaltung wird der Amphibienbiologe Ed Basham einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Frösche in den Baumwipfeln“ halten:

„Mein Name ist Edmund Basham . Ich komme ursprünglich aus Großbritannien, habe aber für meinen Doktortitel studiert. an der University of Florida und bin jetzt Postdoktorand an der University of Texas in Austin. Seit ich denken kann, fange ich Frösche und andere Lebewesen. Ich habe meine Jugend damit verbracht, auf Bäume zu klettern und in den Teich in meinem Garten zu starren, und es sind diese Erfahrungen, die ich darauf zurückführe, meine berufliche Laufbahn als Ökologe zu finden. Ich war schon immer abenteuerlustig und wollte dem grauen Himmel Englands entfliehen, also kombinierte ich Amphibien, Baumklettern und Reisen und wurde Spezialist für tropische Baumkronenfrösche.

Den ersten Durchbruch in meiner Karriere machte ich 2013 als wissenschaftlicher Mitarbeiter, der Frösche in Kolumbien untersuchte, aber der Aufstieg begann, als ich 2015 die Gelegenheit bekam, an einem von National Geographic finanzierten Projekt im Ranomafana-Nationalpark, Madagaskar, unter der Leitung von Dr. Brett Scheffers teilzunehmen. Hier lernte ich zum ersten Mal die Techniken des Baumpflegers, die zum Klettern auf Bäume erforderlich sind, und drei Monate lang war ich ein Regenwaldbewohner, der von Lemuren in den Baumwipfeln angeschrien wurde und auf der Suche nach den besten Bäumen zum Klettern durch den Wald wanderte. Aufgrund meiner Arbeit an diesem Projekt wurde mir angeboten, mich als Doktorandin an der University of Florida zu bewerben. Student im Scheffers Lab. Jetzt, als Postdoc an der UT Austin, habe ich die Möglichkeit, mein Forschungsprogramm zu verbessern und auf neue Orte und neue Frösche auszudehnen, in der Hoffnung, mehr über die Bedrohungen zu verstehen, denen sie ausgesetzt sind.

Der schwierige Zugang zum Regenwalddach hat dazu geführt, dass es nur sehr wenige Daten zu den Baumkronenlebewesen im Allgemeinen und noch weniger zu Fröschen (und Reptilien) gibt. Meine Mission ist es daher, auf der Suche nach erstaunlichen Fröschen auf die größten Bäume in den besten tropischen Wäldern zu klettern. Während meines Ph.D. Im Rahmen meiner Forschung war ich erfolgreich bei der Vermessung von Wäldern in Panama, Costa Rica, Madagaskar und Gabun. Im Rahmen meiner derzeitigen Postdoc-Stelle an der University of Texas (UT) Austin werde ich die Untersuchung der Baumkronenamphibien Gabuns fortsetzen und Daten sammeln, um künftige Auswirkungen des Klimawandels und von Krankheiten auf Amphibien besser vorhersagen zu können.

Ich bin vom Blätterdach genauso fasziniert, wie es mich fasziniert, in Länder zu reisen, in denen ich noch nie war. Sie sind neu, anders, aufregend und man kann viel von ihnen lernen. Das Blätterdach ist ein ganz anderer Ort als der Waldboden; Es ist heißer, trockener, windiger und bietet einzigartige Ressourcen. Daher gibt es eine Vielzahl spezialisierter Lebewesen, die sich an diesen Lebensraum angepasst haben und nur dort zu finden sind. Hier werde ich einige meiner bisherigen Arbeiten vorstellen und darlegen, was ich in Zukunft erkunden möchte.“

Wir ermutigen Sie SAVE THE FROGS! Afrika und laden Sie Ihre Kollegen zu dieser KOSTENLOSEN Online-Veranstaltung ein!

Nehmen Sie an der Sitzung teil
SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger 14 1024
Ed Basham Afrikafrösche
SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger

SAVE THE FROGS! Afrika-Treffen: 9. Dezember 2023

In diesem Video hält der Amphibienbiologe Thomas Odeyo aus Kenia einen fabelhaften Vortrag mit dem Titel „Ungewöhnlich und selten: Der Taita Hills Warty Frog ( Callulina dawida )“.

Sehen Sie sich die Aufnahme an!
Sehen Sie sich die Aufnahme an!

SAVE THE FROGS! Afrika:
12. August 2023 Treffen

in diesem Video SAVE THE FROGS! Gründer Dr. Kerry Kriger und andere Amphibienbegeisterte diskutieren über SAVE THE FROGS! Afrika und einige der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Menschen Frösche mögen und respektieren – was oft dazu führt, dass sie Frösche retten.

SAVE THE FROGS! Afrika-Eröffnungstreffen: 8. Juli 2023

In diesem Video triffst du SAVE THE FROGS! Gründer Dr. Kerry Kriger und Amphibienschützer aus Sambia, Kenia, Kamerun, Äthiopien, Ghana, Großbritannien und den USA. Live-Musik von Steve „The Bard of Ely“ Andrews.

Sehen Sie sich die Aufnahme an!
Bewerben Sie sich für SAVE THE FROGS! Stipendium

Erhalten Sie Zugang zu SAVE THE FROGS! Akademie und mehr, wenn Sie SAVE THE FROGS! Mitglied. Mit der erfolgreichen Bewerbung um ein Stipendium ist die Mitgliedschaft im Preis inbegriffen

Informieren Sie sich hier über Stipendien

Helfen Sie ehrenamtlich bei SAVE THE FROGS! Afrika

Wir suchen engagierte Freiwillige, die sich mindestens zwei Stunden pro Woche für den Schutz der Amphibienpopulationen Afrikas einsetzen. Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns per E-Mail einen Abschnitt über sich selbst und wie Sie Ihrer Meinung nach helfen könnten.

Symbol – SAVE THE FROGS! Afrika-Freiwillige gesucht
SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger

SAVE THE FROGS! Sambia Ökotour

Wir sind gerade dabei, ein SAVE THE FROGS! Zambia Ecotour und würde gerne von Ihnen hören, wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind!

Erfahren Sie mehr über die Ökotour

SAVE THE FROGS! Lied von Hills Morgan aus Uganda

Hören Sie sich dieses fantastische Lied von Hills Morgan und Hi City Records aus Uganda an. Verbreiten Sie es weiter, wenn es Ihnen gefällt!

Erfahren Sie hier mehr über Hills Morgan
Aufruf an alle Musikliebhaber!

Hills Morgan besucht die Feuchtgebiete

In diesem Video besucht Hills die örtlichen Feuchtgebiete und spricht mit den Jugendlichen über die Rettung der Frösche.

Kontaktiere uns

Bei Fragen zu SAVE THE FROGS! Afrika oder um ein Interview für Ihren Podcast oder Ihr Magazin zu vereinbaren.

africa@savethefrogs.com
  • SAVE THE FROGS! Afrika-Kunstlogo von Kerry Kriger Midjourney
  • SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger
  • SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger
  • SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger
  • SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger
  • SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger
  • SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger
  • Afrikanische Amphibienartikel, die Ihnen gefallen könnten

    Kongo DRC Save The Frogs Day 2025 Afrika

    Save The Frogs Day 2025 im Kongo DRC

    Kenia-Savannah-Envato

    Save The Frogs Day 2026 in den Taita Hills in Kenia

    SAVE THE FROGS! Africa Midjourney Art von Kerry Kriger

    SAVE THE FROGS! Lied von Hills Morgan

    Save The Frogs Art von Anya Ryzhokhina Purple Frog

    Chytridiomykose bei Amphibien: Eine Präsentation der Reptile Study Group Kenya

    Conraua-Goliath-Kamerun-Frosch-Sammeln-Emmanuel-Ndip

    Goliath Frog Grant Gelegenheit

    Togo-Slipper-Frosch

    SAVE THE FROGS! Ghana ersucht das Parlament, die Atewa-Hügel vor dem Bergbau zu schützen

    Zurück nach oben
    • Heim
    • Spenden
    • Newsletter
    • Akademie
    • Ökotouren
    • Neu
    • Geschäft
    • Feuchtgebiete
    • Privatsphäre
    • Kontakt
    • Englisch

    Verbinde dich mit uns!

    YouTube Pinterest Linkedin Discord SoundCloud

    © 2025 SAVE THE FROGS!

    Unterstützt von Nonprofit ICU 

    Überprüfen Sie den Warenkorb

    Keine Produkte im Einkaufswagen.

    • Um
    • Akademie
      • Akademie
      • Kostenloser Zugang zur Akademie
      • Amphibien
      • Unterrichtsarchiv
      • Zuschüsse
      • Stipendien
    • Unterstütze uns
    • Veranstaltungen
      • Kommende Veranstaltungen
      • Save The Frogs Day
      • Ökotouren
      • Kunstwettbewerb
      • Foto Wettbewerb
    • Mitgliedschaft
    • Geschäft
    • Neu
    • Kontakt
      • Kontaktiere uns
      • Newsletter abonnieren
      • Verbinde dich mit uns
    Search