Alle Amphibienbiologen und Froschliebhaber erinnern sich gleichermaßen an die wunderschöne Goldkröte Costa Ricas . Es ist wichtig, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um diese erstaunliche Amphibie zu feiern und über die vielen anderen Amphibienarten nachzudenken, die in den letzten Jahrzehnten ausgestorben sind. Ihr Verlust erinnert uns daran, weiterhin härter und intelligenter zu arbeiten, um die Krise des Amphibienaussterbens zu stoppen. Obwohl die Goldkröte für immer verschwunden ist, können wir gemeinsam daran arbeiten, andere gefährdete Amphibien zu retten.
Bitte verbreiten Sie die Nachricht über die Krise des Amphibiensterbens, spenden Sie noch heute , um zu unseren Naturschutzbemühungen beizutragen, und schließen Sie sich einem zukünftigen SAVE THE FROGS! Ökotour durch Costa Rica , um den majestätischen Wald zu besuchen, in dem einst die goldene Kröte gedieh. Danke für Ihre Unterstützung!
Goldene Krötenkunst, erstellt von FLOAT .
Goldkröte: Eine nüchterne Erinnerung an die Krise des Amphibiensterbens
Die Goldkröte (Incilius periglenes, früher Bufo periglenes) war eine kleine Kröte, die aus einer kleinen, hochgelegenen Region nördlich der Stadt Monteverde, Costa Rica, stammte. Als endemische Art konnte sie nur in unberührten Nebel- und Elfenwäldern gefunden werden. Die goldene Kröte wurde erstmals 1966 von Wissenschaftlern beschrieben, aber bald nach der Entdeckung der Kröte begann ihre Population zu schwinden. Die letzte Sichtung einer einzelnen goldenen Kröte war am 15. Mai 1989 und wurde seitdem als ausgestorben eingestuft. Das eingeschränkte Verbreitungsgebiet der Kröte, der Klimawandel, die Chytridiomykose und die Überernte für den Heimtierhandel trugen zu ihrem Aussterben bei. Viele haben nach der Goldkröte gesucht, aber leider keine gefunden. Diese wunderschöne Kröte gilt als das „Aushängeschild“ der Krise des Amphibiensterbens.
Die goldene Kröte wurde zuletzt 1989 beobachtet und es gibt wenig Hoffnung, dass sie wiederentdeckt wird.
1987 untersuchte der Herpetologe Dr. Marty Crump die Paarungsrituale der Goldkröte. In ihrem Buch „ Auf der Suche nach dem goldenen Frosch“ beschrieb sie die Kröten als „Statuen, schillernde Juwelen auf dem Waldboden“, als sie das Verhalten dieser erstaunlichen Amphibie aufzeichnete. Dr. Crump hat diese Fotos mit mir geteilt und ich freue mich, sie Ihnen präsentieren zu können. Die goldene Kröte ist eine wirklich atemberaubende Amphibie und erinnert Wissenschaftler und Froschliebhaber gleichermaßen daran, dass die Amphibien, die wir alle lieben, ernsthaft bedroht sind und dringend unseren Schutz brauchen.
Golden Toad-Fotos, die freundlicherweise vom Amphibienbiologen Dr. Marty Crump zur Verfügung gestellt wurden.
Auch wenn die Goldkröte eindringlich daran erinnert, dass Amphibien zunehmend vom Aussterben bedroht sind, ist nicht alle Hoffnung verloren. SAVE THE FROGS! Mitarbeiter, Freiwillige und Unterstützer auf der ganzen Welt setzen sich dafür ein, die Krise des Amphibienaussterbens umzukehren, und durch unsere gemeinsamen Bemühungen sehen wir erste Ergebnisse. Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr Amphibienarten und ihre Lebensräume schützen. Gemeinsam können wir SAVE THE FROGS!