SAVE THE FROGS! Ghana Associate Executive Director Sandra Owusu-Gyamfi wurde ausgewählt, um die Koalition von NGOs gegen den Bergbau in Atewa (CONAMA) im Atewa-Distrikt zu vertreten.
Sie wird mit den Vertretern von A ROCHA Ghana zusammenarbeiten, um die Fortschritte bei der Förderung des Atewa Range Forest Reserve als Gebiet für Folgendes zu bewerten und darüber zu berichten: • Die Zahlung von Ökosystemleistungen
• Die Entwicklung eines Nationalparks
• Ökotourismus auf Gemeinschaftsbasis und Kohlenstoff in der Gemeinschaft Sequestrierungsprojekte
Das Team wird auch gemeinsame Programme und Projekte zum gegenseitigen Nutzen für die Mitglieder der Koalition organisieren, einschließlich Besuche und Austausch von wissenschaftlichem Material über Atewa, um das Reservat weltweit zu fördern.
Das Atewa Range Forest Reserve, das von BirdLife International als wichtiges Vogelgebiet aufgeführt wird, ist Ghanas artenreichstes und zugleich am stärksten bedrohtes Wildnisgebiet. Das Reservat ist die Heimat des vom Aussterben bedrohten Togo Slippery Frog ( Conraua derooi ; ein enger Verwandter des größten Frosches der Welt, des Goliath-Frosches Conraua goliath ), der jetzt auf das Reservat beschränkt ist. Zahlreiche andere Amphibienarten sowie eine vielfältige nicht-amphibische Flora und Fauna, darunter über 700 Schmetterlingsarten, leben ebenfalls im Reservat.
Leider ist das Atewa Range Forest Reserve aufgrund seiner großen Vorkommen an hochwertigem Bauxit in jüngster Zeit zum Fokus vieler internationaler Bergbauunternehmen geworden. Sollten diese Unternehmen die Erlaubnis erhalten, ihre Bergbauarbeiten auf Berggipfeln durchzuführen, wird dieser Lebensraum zerstört, was sich auf die lokale Artenvielfalt auswirkt und Bäche und Flüsse verstopft, die mehr als 5 Millionen Ghanaer mit Trinkwasser durch Schlick und Nebenprodukte aus Bergbauchemikalien versorgen. Eine Katastrophe, die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Daher besteht unter Wissenschaftlern und NGOs ein breiter Konsens darüber, dass das Reservat zu seinem dauerhaften Schutz in den Status eines Nationalparks aufgewertet werden sollte. SAVE THE FROGS! Ghana (STF! Ghana) hat sich daher mit anderen Umwelt-NGOs zusammengeschlossen, um CONAMA zu gründen. Unsere erste Aufgabe bestand darin, die Erteilung von Schürflizenzen durch die Regierung an Bergbauunternehmen zu verhindern, mit denen wir Erfolg hatten. In der zweiten Phase wird die Regierung nun dazu gedrängt, das Atewa Range Forest Reserve zum sechsten Nationalpark Ghanas zu erklären. Anschließend veranstalteten wir ein internationales Gipfeltreffen zum Thema „Atewa Forest, ein Erbe am Scheideweg, welche Zukunft?“ einen klaren Fahrplan und Strategien zur Prüfung durch die Regierung, politische Entscheidungsträger und den Gesetzgeber vorzulegen, um die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um sicherzustellen, dass Atewa den Status eines Nationalparks erhält. STF! Die Berufung Ghanas, diese Aufgabe anzuführen, ist für die Organisation eine Ehre und wir werden weiterhin mit unseren globalen Partnern zusammenarbeiten, um die Verwirklichung dieses Ziels sicherzustellen.
Wir sind all unseren globalen Partnern für ihre Unterstützung in unserem Kampf für die Schaffung des Atewa Range Forest National Park dankbar und freuen uns auf viele weitere in den kommenden Jahren.
