Einführung
Organisation einer erfolgreichen SAVE THE FROGS! Ecotour erfordert Leidenschaft, Fachwissen und Engagement für Umweltschutz und Kundenservice. Diese Richtlinien sollen dazu beitragen, SAVE THE FROGS! Ökotour-Leiter und -Führer sorgen für ein ansprechendes, sicheres und angenehmes Erlebnis für die Teilnehmer und fördern gleichzeitig das Bewusstsein und den Schutz von Amphibien.
Eigenschaften eines erfolgreichen Ökotour-Leiters
• In ausgezeichneter körperlicher Verfassung
• Viel Reiseerfahrung
• Kenntnisse über Amphibien und Ökologie
• Vertrautheit mit SAVE THE FROGS! Geschichte, Programme und Kultur
• Kenntnisse der lokalen Kultur in ihrem Ökoreiseziel
• Fähigkeit, Englisch zu sprechen
• Fähigkeit, die Landessprache an ihrem Ökoreiseziel zu sprechen
• Fähigkeit, mit Ökotouristen zu kommunizieren, sie anzuleiten und mit ihnen auszukommen
• Kenntnisse in der Wildnismedizin
• Fähigkeit, als vorbildlicher Ökotourist mit gutem Beispiel voranzugehen, damit die Teilnehmer Ihre guten Gewohnheiten verinnerlichen
Kundenservice / Sorgen Sie dafür, dass Ökotouristen zufrieden sind
• Wenn möglich, stellen Sie das Glück und die Bedürfnisse der Ökotouristen über Ihre eigenen
• Wenn Sie wild lebende Tiere entdecken, lassen Sie die Tourteilnehmer diese vor Ihnen fotografieren
• Mischen Sie sich untereinander, treffen Sie jemanden, mit dem Sie noch keinen Kontakt hatten, und interagieren Sie mit der am wenigsten sozialen Person
Sicherheit
• Beginnen Sie die Tour mit einer Sicherheitsbesprechung und einer Zusammenfassung des SAVE THE FROGS! Verhaltenskodex von Ecotours
• Führen Sie eine Personenzählung durch, um sicherzustellen, dass niemand zurückbleibt
• Kennen Sie die Telefonnummern der Rettungsdienste
• Bleiben Sie über Ihre Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen in der Wildnis auf dem Laufenden
• Reisen Sie mit einem Erste-Hilfe-Kasten
Wildtierethik
• Beginnen Sie die Tour mit einer Diskussion über den Umgang mit Tieren, wie im Abschnitt „ SAVE THE FROGS! Verhaltenskodex für Ökotouristen und Wie man einen Frosch fängt und hält .
• Wenn Sie mit Amphibien umgehen, bereiten Sie sich mit Plastiktüten und/oder Handschuhen vor oder beschränken Sie die Handhabung auf eine Amphibie, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden
Reiseleiter – Erwartungen
• Stellen Sie sicher, dass die Tour gemäß der Reiseroute abläuft, und koordinieren Sie sich mit den relevanten Personen (Führer, Lodges, Restaurants, Fahrer).
• Passen Sie die Pläne nach Bedarf an, um die Sicherheit und Zufriedenheit der Teilnehmer zu gewährleisten
• Seien Sie ein Vorbild für die Regeln, auch wenn Sie sich außerhalb einer Ökotour vielleicht anders verhalten würden
• Hören Sie den Vorschlägen und Beschwerden der Teilnehmer zu und reagieren Sie höflich darauf
• Melden Sie sich regelmäßig (wenn möglich täglich) mit Updates zu SAVE THE FROGS! Ökotour-Koordinator und/oder Geschäftsführer
• Melden Sie alle wesentlichen Probleme sofort, wie z. B. Verletzungen, Krankheiten, Probleme mit dem Fahrzeug oder Beschwerden
• Halten Sie immer einen gedruckten Reiseplan mit wichtigen Informationen bereit (Kontakte zur Unterkunft und zum Busfahrer, Zimmervereinbarung) oder speichern Sie ihn offline.
Amphibienführer – Erwartungen
• Bereitstellung von Amphibien-Fachwissen und Leitung von Bildungsaktivitäten
• Erlauben Sie Ökotouristen, vor Ihnen Fotos zu machen, oder seien Sie schnell beim Fotografieren
• Halten Sie sich an die gleichen Standards, die auch für Ökotouristen gelten, einschließlich des Umgangs mit Tieren und ethischer Überlegungen
• Vermeiden Sie es, den Tieren Schmerzen oder Unbehagen zu bereiten (siehe Wie man einen Frosch fängt und hält ).
• Führen Sie Wanderungen und Wildtierausflüge durch und stellen Sie sicher, dass sich alle Teilnehmer an den Verhaltenskodex halten und sicher zurückkommen
• Unterstützen Sie den Reiseleiter und übernehmen Sie seine Verantwortung, wenn er nicht verfügbar ist
• Erstellen Sie eine Amphibienliste der gesichteten Arten, idealerweise in einer Tabelle oder Airtable mit den folgenden Spalten:
– Familie, Gattung, Art, Standort, Datum (ungefähr)
– Erstellen Sie eine Zeile pro an jedem Standort gefundene Art
Helfen Sie bei der Förderung zukünftiger Ökotouren
Nicht verpflichtend, außer in Ihrem Arbeitsvertrag, aber willkommen:
• Schreiben Sie einen Artikel über die Ökotour, solange das Erlebnis noch frisch ist
• Interviewen Sie einen begeisterten Ökotouristen und teilen Sie es mit dem Ökotour-Koordinator
• Veröffentlichen Sie Reisefotos in den sozialen Medien und taggen Sie www.savethefrogs.com/ecotours und/oder @savethefrogs
Tipps
SAVE THE FROGS! Es gibt eine Trinkgeldverbotsrichtlinie für das Personal, was bedeutet, dass das Personal kein Trinkgeld geben oder annehmen sollte. Es steht den Teilnehmern jedoch frei, nach eigenem Ermessen Trinkgeld an Dritte zu geben.