Einführung
SAVE THE FROGS! hat beim US Fish and Wildlife Service einen offiziellen Kommentar eingereicht, in dem er sich gegen die vorgeschlagene Änderung des Habitat Conservation Plan (HCP) des Rooney Ranch Wind Repowering Project ausspricht. Der Antragsteller, Viracocha Wind, LLC, beantragt die Genehmigung, die Grundfläche des Projekts zu ändern, um größere Windkraftanlagen unterzubringen und so die Gesamtauswirkungen auf kritische Lebensräume und empfindliche Wildtierarten im kalifornischen Alameda County zu erhöhen.

Knoblauchkröte (Spea hammondii), eine Art, die durch die geplante Erweiterung bedroht ist. Foto von William Flaxington. Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA-3.0
Projektdetails
Die vorgeschlagene Änderung sieht eine Erweiterung der Projektfläche um 79,1 Acres vor, wobei 11,1 Acres dauerhaft betroffen und 68 Acres vorübergehend beeinträchtigt sind. Zu den gefährdeten Arten gehören der vom Bund bedrohte Kalifornische Rotfußfrosch ( Rana draytonii ), das in Zentralkalifornien abgegrenzte Populationssegment des Kalifornischen Tigersalamanders ( Ambystoma californiense ) sowie die Nordwestliche Sumpfschildkröte ( Actinemys marmorata ) und die Knoblauchkröte ( Spea hammondii) ), die beide für die Bundesliste nach dem Endangered Species Act vorgeschlagen werden.
Während der Antragsteller vorschlägt, diese Auswirkungen durch die Erhaltung von 101,3 Acres Land zu mildern, SAVE THE FROGS! betont, dass bloße Anbauflächen nicht ausreichen. Sinnvoller Naturschutz erfordert durchsetzbare Verpflichtungen zur Lebensraumvernetzung, zum Schutz von Feuchtgebieten, zur ökologischen Integrität und zu langfristigen Bewirtschaftungsplänen. Ohne diese Zusicherungen reicht die vorgeschlagene Abhilfemaßnahme nach wie vor nicht aus, um diese gefährdeten Arten zu schützen.
Wir haben auch Bedenken hinsichtlich des Betriebs und der Wartung der Anlage geäußert und auf das Potenzial weiterer Schäden für geschützte Arten hingewiesen, wenn diese nicht sorgfältig verwaltet werden. SAVE THE FROGS! fordert den US-amerikanischen Fisch- und Wildtierdienst dringend auf, sicherzustellen, dass der Antragsteller finanzielle Sicherheiten stellt, um die Umsetzung von Schadensbegrenzungsmaßnahmen zu gewährleisten, selbst wenn das Unternehmen seinen Betrieb einstellt.
Dieses Projekt unterstreicht, wie wichtig es ist, die Entwicklung erneuerbarer Energien mit dem Umweltschutz in Einklang zu bringen. SAVE THE FROGS! lehnt die vorgeschlagene Änderung ab, sofern keine strengeren Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Öffentliche Kommentare zu dem Vorschlag sind bis zum 13. Januar 2025 möglich. Wir ermutigen alle Unterstützer, ihre Kommentare einzureichen, um diese wichtigen Lebensräume und die von ihnen abhängige Tierwelt zu schützen.

Kalifornischer Tigersalamander (Ambystoma californiense), Foto von Bill Stagnaro. Creative Commons-Lizenz-CC-BY-SA-3.0
Lesen Sie unseren Brief gegen die vorgeschlagene Änderung des Lebensraumschutzplans des Rooney Ranch Wind Repowering Project
Sie können hier durchblättern oder dieses PDF herunterladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts, um es auf die volle Größe zu vergrößern.
Die Einreichungszeit des Kommentars ist beendet
Vielen Dank an alle, die einen Kommentar eingereicht haben, um uns zu helfen, eine nachhaltige Zukunft für Amphibien und alle Wildtiere zu gewährleisten! Zusammen können wir SAVE THE FROGS! 🐸
Die Kommentierungsfrist endete am 13. Januar 2025 um 23:59 Uhr Est. Besuchen Sie die gefährdeten und bedrohten Arten; Erhalt eines geänderten zufälligen Antrags zur Erlaubnis und geänderter Lebensraumschutzplan für das vorgeschlagene Rooney Ranch Wind Repowering Project, Alameda County, CA; Entwurf von Environmental Assessment -Seite, die vom US -amerikanischen Fisch- und Wildtierdienst am 13. Dezember 2024 veröffentlicht wird, um weitere Informationen zu erhalten.

Kunst aus dem Jahr 2024 SAVE THE FROGS! Kunstwettbewerb des Finalisten Luke Zhang aus den USA.