Save The Frogs Day 2025 in Kolkata: Amphibienbewusstsein und Filmvorführung in der Heritage School
SAVE THE FROGS! Indien freut sich, das Amphibienbewusstsein in ganz Kolkata und Westbengalen zu schärfen. Wir feierten den 17. jährlichen Save The Frogs Day mit Begeisterung und Zweck an der Heritage School in Kolkata am 28. April 2025. Bei der zweistündigen Veranstaltung teilnahmen 375 Teilnehmer, darunter Schüler der Mittelschule, Pädagogen, Fachkräfte und Naturschutzbegeisterte, alle versammelt wurden.

Das Programm begann mit der zeremoniellen Beleuchtung der Lampe und symbolisierte die Beleuchtung des Wissens und des kollektiven Bewusstseins für Umweltverantwortung. Anschließend gab die Einführung von angesehenen Gästen den Ton für einen inspirierenden Tag an. Die Gäste wurden vom Schulleiter der Heritage School beglückwünscht und ihre Beiträge zu Wissenschaft, Naturschutz und Bildung anerkannt.

Ein besonderer Moment entfaltete sich, als der Direktor des Dokumentarfilms Little Planet - eine Geschichte der Frösche und der Schulleiter von SAVE THE FROGS! Indien mit einzigartig gestalteten Erinnerungsstücken, die mit künstlerischen Darstellungen von Fröschen eingebettet sind, was ihr Engagement für den Amphibienschutz bedeutet.

Unser besonderer Gast für diesen Tag, Herr Judhajit Dasgupta, ein erfahrener Schriftsteller, der für seine populären Artikel über die Natur bekannt ist, wurde von Orchisha Deb, dem jüngsten Freiwilligen von SAVE THE FROGS! Indien. Herr Dasgupta erhielt eine Kopie von Byangachir Diary, einem Buch, das von Sarbani Nag verfasst wurde und faszinierende Erzählungen über Frösche in einem ansprechenden und zugänglichen Stil zusammenfasste.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war das Screening des Dokumentarfilms „Little Planet - A Tale of Frogs“. Dieser 45-minütige Film faszinierte das Publikum mit der Erforschung einzigartiger Froschverhaltens wie Werbekämpfe, Amplexus (Paarungsumarmung), männlichem Kampf, territorialer Verteidigung und bemerkenswerter Fälle der Elternpflege-Elemente, die den Dokumentarfilm als ein umfassendes Darstellung des Amphibienlebens aufstellen.
Post-Screening hat der Direktor des Dokumentarfilms (Suhas Premkumar) eine interaktive Sitzung mit den Schülern besucht und ihre neugierigen und nachdenklichen Fragen zur Froschökologie und zum Filmemachen beantwortet. Es folgte eine aufschlussreiche Interaktion, die von SAVE THE FROGS! Gründerin Dr. Kerry Kriger , der nicht nur globale amphibische Erhaltungsprobleme diskutierte, sondern auch das Publikum mit einer seelenvollen Leistung auf dem Bansuri (Bamboo -Flöte) faszinierte und eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Kunst herstellte. Wir wurden auch von Apurba Banerjee, dem Gründer des Rahara Nibedita Art Center, begleitet, dessen Studenten am Save the Frogs teilgenommen haben SAVE THE FROGS! Kunstwettbewerb für weit über ein Jahrzehnt.
Der Dialog des Tages vertiefte sich mit einer engagierten Sitzung von Sarbani Nag, dem Präsidenten von SAVE THE FROGS! Indien. Ihre Interaktion wirkte sinnvolle Fragen und echte Bedenken hinsichtlich Frösche unter den Schülern und inspirierte ein Verantwortungsbewusstsein für diese weniger bekannten Kreaturen.
In Fortsetzung dieser Dynamik wurden Pläne für einen amphibisch ausgerichteten Feldbesuch und ein Bildungsprojekt angekündigt, das während der kommenden Monsunzeit mit Studenten durchgeführt werden soll. Diese Initiative zielt darauf ab, praktische Lern- und Bürgerwissenschaftsmöglichkeiten zu bieten und eine langfristige Verbindung zwischen Studenten und Amphibienschutzanstrengungen zu fördern.
Der 17. jährliche Save The Frogs Day in der Heritage School, Kolkata, schloss mit einer hoffnungsvollen Anmerkung zu einem verstärkten Bewusstsein, inspirierten jungen Köpfen und konkreten Plänen für zukünftige Naturschutzmaßnahmen.
Save The Frogs Day Event Fotos
Genießen Sie diese Bilder aus dem 17. jährlichen Save The Frogs Dayin Kolkata, Westbengalen, Indien
Sehen Sie sich das Video an!
Genießen Sie dieses Event -Video von Suhas Premkumar.
Südasien-Meetups
Nehmen Sie jeden Monat online an den South Asia Meetups teil, bei denen Sie mit anderen Amphibienbegeisterten in Kontakt treten und mehr über die laufenden Amphibienschutzbemühungen in Südasien erfahren können. Die Sitzungen finden auf Zoom statt und die Teilnahme ist kostenlos.

Wir hoffen, Sie bald online zu sehen!