Schutz der US -Salamander vor der Bedrohung durch tödliche Krankheiten
SAVE THE FROGS! Der Gründer Dr. Kerry Kriger hat dem US -amerikanischen Fisch- und Wildtierdienst (USFWS) einen offiziellen Kommentar zur starken Unterstützung ihres Urteils Januar 2025 zum Schutz der US -Salamander vor den verheerenden Auswirkungen von Batrachochytrium Salamandrivorans , ein tödlicher Pilzpathogen, der amphibische Bevölkerungsgruppen dezimiert hat, die Amphibien -Populationen weltweit breitete Amphibienpopulationen weltweit.
Im Jahr 2016, nach SAVE THE FROGS! eingereichten Petition und das Zentrum für biologische Vielfalt ( siehe unser hier hier unser Kommentar von 2016 ) haben die USFWS eine Zwischenregel erlassen, in der 20 Gattungen von Salamanders im Rahmen des Lacey Act verletzt wurden und ihre Einfuhr und den zwischenstaatlichen Transport effektiv einschränken, um die Einführung von BSAL in die USA zu verhindern. Das Urteil von 2025 versucht, diesen Schutz als endgültig zu bestätigen und die Liste um weitere 16 Salamander -Gattungen zu erweitern - ein entscheidender Schritt auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Forschung.

Rauhäuerer Newt (Taricha Granulosa), beheimatet in den westlichen USA. Foto auf der Seite ist Pseudotriton Ruber aus Ohio, USA von Aidan-McCarthy USA, 2023 SAVE THE FROGS! Fotowettbewerb
Warum diese Regel wichtig ist
Die Vereinigten Staaten beherbergen die höchste Vielfalt von Salamanders der Welt, von denen viele bereits von Zerstörung, Verschmutzung und Klimawandel der Lebensräume bedroht sind. Die Einführung von BSAL könnte Massenabsterben und irreversible Schäden der einheimischen Amphibienpopulationen, Störungen von Ökosystemen und bedrohlicher biologischer Vielfalt verursachen.
Seit der Zwischenzeit 2016 haben wir gesehen:
✅ Ein signifikanter Rückgang des Imports von nicht einheimischen Salamanders, die das Risiko der Einführung von Krankheiten verringert.
✅ Keine aufgezeichneten Fälle von BSAL in wilden US -Amphibien - wenn diese Schutzmaßnahmen funktionieren.
✅ Erhöhtes Bewusstsein in den Haustierhandel, Naturschutz und wissenschaftlichen Gemeinschaften über die Gefahren der Übertragung von Amphibienerkrankungen.
Die Erweiterung dieser Schutzmaßnahmen ist wissenschaftlich und ethisch notwendig, um einen katastrophalen Erkrankungsausbruch zu verhindern.

Alpine Newt (Ichthyosaura Alpestris), heimisch in Europa.
Offizieller Kommentar von Dr. Kerry Kriger eingereicht
Hier können Sie die vollständigen SAVE THE FROGS! Einreichung bei den USFWS.
SAVE THE FROGS! steht fest zur Unterstützung dieser kritischen Entscheidung.
In Bezug auf die Axolotl -Kommentare
Der USFWS -Kommentarabschnitt enthielt viele Kommentare von Axolotl -Besitzern, die sich der Entscheidung widersetzt. Einige argumentieren, dass es den Axolotl -Haustierhandel schädigen und die Zuchtprogramme beeinträchtigen wird, aber diese Argumente ignorieren wichtige Tatsachen:
❌ Axolotls sind in Mexiko heimisch und sollten nicht in den US -Ökosystemen sein.
❌ Axolotls mit Gefangenen sind nicht Teil der legitimen Naturschutzprogramme. Sie werden für den Haustierhandel (z. B. Unterhaltung) gezüchtet, nicht für die Wiedereinführung in die Wildnis.
❌ Selbst verantwortungsbewusste Tierhalter und Anbieter können die Ausbreitung von Krankheiten nicht vollständig verhindern. Es braucht nur einen infizierten Salamander, um einen Ausbruch auszulösen.
Die einzige Möglichkeit, die Sicherheit der US -Salamander -Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten, besteht darin, den Amphibienverkehr zu begrenzen, was genau das ist, was dieses Urteil erzwingt. Darüber hinaus verhindern die Beschränkungen für Lacey ACT nicht mehr den zwischenstaatlichen Transport, so

Die Axolotl (Ambystoma Mexicanum) ist nicht in den USA beheimatet und erfüllt in den USA keinen Zweck.
Handeln Sie
Wir fordern alle Naturschützer, Amphibien -Enthusiasten und Umweltvertreter auf, ihre Unterstützung zu äußern und einheimische Salamander vor tödlichen Krankheiten zu schützen. Zusammen können wir die Salamander retten!
Diese Entscheidung ist eine proaktive, wissenschaftsbasierte Maßnahme, um unsere einheimische Tierwelt vor einer ökologischen Katastrophe zu schützen. Durch die Unterstützung dieser Regulierung können wir eine Zukunft sicherstellen, in der Salamander weiterhin in ihren natürlichen Lebensräumen gedeihen - healthy, sicher und frei von Krankheiten.
🐸 Geben Sie Ihren eigenen Kommentar zur Unterstützung dieser Entscheidung bis zum 1. März 2025 23:59 Uhr ein.
🐸 Erfahren Sie mehr über Amphibienkrankheiten
🐸 Unterstützen Sie unsere Erhaltungsbemühungen: Spenden Sie, um SAVE THE FROGS!
Vielen Dank, dass Sie mit SAVE THE FROGS! Im Kampf zum Schutz von Amphibien!

Van Dykes Salamander (Plethodon Vandykei), ein gebürtiger Bundesstaat Washington.
Relevante Literatur
Dank des Amphibian -Krankheitsforschers Evan Eskew ( dessen Kommentar Sie hier lesen können ) für die Zusammenstellung dieser Liste:
Connelly, PJ, et al. 2023. United States Amphibian Importe stellen trotz der Vorschriften des Lacey Act ein Krankheitsrisiko für Salamander dar. Kommunikation Erde & Umwelt, 4 (1), S. 351.
Gray, MJ, et al. 2023. Breite Wirt -Anfälligkeit nordamerikanischer Amphibienarten gegenüber Batrachochytrium Salamandrivorans deutet auf ein hohes Invasionspotential und das Risiko der biologischen Vielfalt hin. Nature Communications, 14 (1), S.3270.
Grear, DA, et al. 2021. Bewertung von regulatorischen Maßnahmen und Überwachung als vorbeugende Risikominderung zu einem aufstrebenden globalen Amphibien-Pathogen Batrachochytrium Salamandrivorans (BSAL). Biologische Erhaltung, 260, S. 109222.
Nguyen, TT, et al. 2017. Handel mit wilden Anurans Vektoren Die Urodelan -Pathogen Batrachochytrium Salamandrivorans in Europa. Amphibia-Reptilia, 38 (4), S. 554-556.
Schulz, V., et al. 2020. Batrachochytrium salamandrivorans im Ruhr -Distrikt, Deutschland: Geschichte, Verteilung, Niedergangsdynamik und Krankheitssymptome der Salamander -Pest. Salamandra, 56 (3), S. 189-214.
Stegen, G., et al. 2017. Treiber von Salamander Extirpation, vermittelt von Batrachochytrium Salamandrivorans. Nature, 544 (7650), S. 353-356.
Tower, AE, et al. 2021. Batrachochytrium Salamandrivorans können mehr verschlingen als Salamander. Das Journal of Wildlife Diseases, 57 (4), S. 942-948.

Feuerwehrsalamander (Salamandra Salamandra), einheimische in Europa. Der älteste bekannte europäische Rekord von Batrachochytrium Salamandrivorans stammt aus zwei erhaltenen Exemplaren infizierter Feuerwehrsalamander, die 2004 in der Region Eifel in Deutschland gesammelt wurden.