Fotos vom SAVE THE FROGS! Ecuador Ökotour
Vom 8. bis 20. Juni 2017 kamen Froschbegeisterte aus Kanada, Mexiko, Großbritannien und den USA zu SAVE THE FROGS! zum zweiten Mal SAVE THE FROGS! Ecuador Ökotour . Von der Froschbeobachtung im Amazonasbecken bis hin zum Wandern in den Anden war unsere Gruppe von der bemerkenswerten Artenvielfalt Ecuadors überwältigt. Die Ökotour war einfach wunderbar und wirklich ein Amphibien-Spektakel!

Unsere Gruppe beobachtete 37 Frosch- und Krötenarten, 3 Salamanderarten und 2 Blindfischarten! Wir wanderten durch Regenwälder, wanderten Berge hinauf, schwammen in wunderschönen Wasserfallbecken und genossen die herrliche Natur Ecuadors. Wir erlebten die Kultur und Traditionen der indigenen Gruppen und sie beehrten uns mit ihrem unglaublichen Wissen über den Regenwald. Wir haben fantastisches Essen gegessen, neue Freundschaften geschlossen und Menschen verschiedener Kulturen kennengelernt, um auf unserer Reise das Bewusstsein für Amphibien zu schärfen.
„Ich kann ehrlich sagen, dass es die beste Reise meines Lebens war (und ich bin viel gereist!)“ – Melissa Steele-Ogus, Teilnehmerin der Ecuador Ecotour 2017

Verbunden durch die Liebe zu Fröschen und die Wertschätzung der Natur verließen unsere Teilnehmer Ecuador mit dem Gefühl, inspiriert und mit der Natur verbunden zu sein. Jeder SAVE THE FROGS! Ökotour ist wunderbar, aber diese Reise war wirklich etwas Besonderes.
Genießen Sie diese Ecuador-Ökotour-Fotos!
„Ich wollte Ihnen nur für die tolle Ökotour in Ecuador danken. Ich war mit meiner Tochter dort und wir hatten beide die beste Zeit unseres Lebens. Es gab ununterbrochen Aktivitäten und interessante Dinge zu tun. Wir liebten es, nachts rauszugehen, um die Frösche und andere Lebewesen zu beobachten. Ich wollte insbesondere unsere Wertschätzung für die Führung von Chelsea und Michael zum Ausdruck bringen. Sie sorgten dafür, dass alles reibungslos weiterlief. Ich kann nicht glauben, wie gut Chelsea die Logistik der gesamten Tour gemeistert hat.“
– Jenifer Steele, Teilnehmerin der Ecuador Ecotour 2017
Erkundung der Artenvielfalt Ecuadors: Höhepunkte unserer Reise
Unsere Reise durch Ecuador war ein unvergessliches Abenteuer, das die unglaubliche Artenvielfalt und den kulturellen Reichtum des Landes zeigte. In der Suchipakari Jungle Lodge im Amazonasbecken erkundeten wir den Regenwald mit dem Kanu, lernten Heilpflanzen kennen, schwammen in unberührten Flüssen und wanderten Wasserfälle hinauf. Wir trafen auf einzigartige Wildtiere, wie den Polka-Dot-Laubfrosch ( Hypsiboas punctatus ), die wachsproduzierenden Pterodictya reticularis- Insekten, Pfeilgiftfrösche und Affenfrösche. Unsere Erkundung wurde in der Anaconda Lodge fortgesetzt, wo wir Kaimane, Gelbschwanzkribos ( Drymarchon corais ), Wollaffen und sogar seltene, gliedmaßenlose Amphibien, sogenannte Caecilians, beobachteten. Wir lernten etwas über die Quechua-Kultur, genossen spektakuläre Sonnenuntergänge und verbesserten unsere fotografischen Fähigkeiten unter Anleitung des Naturfotografen Jaime Culebras.
Im Nebelwald von Mindo in der Casa Divina Lodge bestaunten wir Arten wie den Smaragdglasfrosch (Espadarana prosoblepon ), wanderten zu atemberaubenden Wasserfällen und durchwanderten Regenwaldbäche, um Amphibien und ihre Eimassen zu entdecken. Unsere Reise ging weiter ins Hochland nach Papallacta, wo wir üppige Nebelwälder erkundeten, und nach El Crater, wo wir ruhige Wanderungen und Panoramablicke genossen. Der Teleferico oberhalb von Quito bot atemberaubende Ausblicke auf die Anden und krönte ein bemerkenswertes Abenteuer. Während der Reise tauchten wir in die natürliche und kulturelle Vielfalt Ecuadors ein, lernten die wichtige Rolle der Amphibien in diesen Ökosystemen kennen und förderten gleichzeitig eine tiefe Wertschätzung für deren Erhaltung.
„Eine schöne Balance aus rustikalem Komfort, Natur und Fröschen, gutem Essen, großartigen Führern und der Unterstützung von ‚verantwortungsvollem Tourismus‘.“ Sie waren aber alle wirklich großartig. Casa Davina fühlte sich einfach wie ein Ort an, an dem ich für immer bleiben und zwischen Dschungelspaziergängen Gedichte schreiben konnte.“
– Stephanie Steelman, Ecuador Ecotour-Teilnehmerin
Amphibien von Ecuador
Hier sind die erstaunlichen Amphibien, die wir während der SAVE THE FROGS! Ecuador Ökotour:
Salamander
Bolitoglossa vgl.
peruviana Bolitoglossa vgl.
equatoriana Bolitoglossa vgl. Palmata
Caecilians
Caecilia tentaculata
Caecilia sp.
Frösche und Kröten
Rhinella margaritifera
Rhinella marina
Teratohyla midas
Hyalinobatrachium fleischmanni (Geräusch)
Weidenregenfrosch (Pristimantis achatinus)
Pristimantis altamnis
Pristimantis aureolineatus
Frühlingsregenfrosch (Pristimantis crenunguis)
Gelbgerippter Regenfrosch (Pristimantis luteolateralis)
Ameerega bilinguis
Ameerega hahneli
Ameerega parvula
Ranitomeya variabilis
Darwin Wallace Giftfrosch (Epipedobates darwinwallacei)
GaStrotheca pseustes (Geräusch)
Boana boans
Boana lanciformis
Boana punctata
Dendropsophus bifurcus
Dendropsophus brevifrons
Henker Clownfrosch (Dendropsophus carnifex)
Dendropsophus Marmoratus
Dendropsophus parviceps
Dendropsophus reticulatus
Dendropsophus rhodopeplus
Smaragdglasfrosch (Espadarana prosoblepon)
Plappernder Torenteer (Hyloscirtus alytolylax)
Palmenfrosch (Hypsiboas pellucens)
Nictymantis rugiceps (Geräusch)
Osteocephalus fuscifacies (Geräusch)
Phyllomedusa vaillanti
Leptodactylys mystaceus
Leptodactylus pentadactylus
Leptodactylus wagneri
Lithodytes lineatus
Adenomera andreae
Adenomera hylaedactyla
„Suchipakari war wunderbar. Sie hatten das beste Essen, waren sehr aufmerksam bei der Art und Weise, wie sie Touren veranstalteten, und schienen von allen Orten entfernt zu sein, als ob sie sich am meisten darum kümmerten. Sie haben wirklich hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass alles noch viel besser wurde. Mir gefiel auch die Lage. Wir mussten überhaupt nicht weit laufen, um so viele coole Dinge zu sehen … die Wildnis war direkt vor Ort. Ich denke, es war der perfekte Ort, um die Reise zu beginnen.“
– Haleigh Bush, Ecuador Ecotour-Teilnehmerin