Bedrohungen für Frösche
Amphibien sind ohne Zweifel die am stärksten gefährdete Tieregruppe auf dem Planeten: Fast 1/3 der Weltarten stehen am Rande des Aussterbens. Es gibt sechs Hauptfaktoren, die sich negativ auf Amphibien auswirken, und alle sind auf die menschliche Aktivität zurückzuführen: Zerstörung des Lebensraums, Infektionskrankheiten , Verschmutzung und Pestizide , Klimawandel , invasive Arten und Überernte für Haustier- und Nahrungsmittelhandel. Wenn die menschliche Bevölkerung außer Kontrolle gerät, werden diese Bedrohungen weiter wachsen, es sei denn, es werden sofortige Maßnahmen ergriffen.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, handeln viele dieser Bedrohungen zusammen miteinander, um synergistische (vergrößerte) Effekte zu erzielen. Zum Beispiel würde möglicherweise die Exposition gegenüber einem bestimmten Pestizid oder einem bestimmten Erreger betroffene Frösche nicht abtöten. Chytridpilz infiziert wurden, nachdem ein Pestizid ihre Fähigkeit, eine ausreichende Immunantwort zu montieren, beeinträchtigt hatte, kann die Bevölkerung einen Ausbruch für tödliche Krankheiten erleben und zum lokalen Aussterben getrieben werden. Wenn ein signifikanter Teil des verbleibenden Lebensraums der Art bereits protokolliert worden wäre, von eingeführten Arten eingedrungen oder aufgrund veränderter Niederschlagsmuster unbrauchbar geworden wäre, könnte die Art auf einem schnellen Weg zum globalen Aussterben stehen.
Obwohl Nationalparks und Konserven ein wesentlicher Bestandteil der Erhaltung von Amphibienpopulationen sind, sind sie an und für sich nicht mehr ausreichend, da die Schadstoffe in der Luft, Klimawandel und Infektionskrankheiten leicht Grenzen überschreiten können.
Eine erhebliche Menge an Aufwand ist erforderlich, um die aktuellen Bedrohungen für Amphibien zu lindern. Dies erfordert Wissenschaftler, Anwälte, Pädagogen, Medien und eine informierte Öffentlichkeit, die Politiker und Unternehmen stimmt und unterstützt, die sich der Umwelt engagieren.

Froschkunst von Melody Cabral, 16. Lebensjahr 2012, SAVE THE FROGS! Kunstwettbewerb
„Wir müssen handeln, um Amphibien vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen. Es ist traurig, dass es nicht auf dem Radar der meisten Menschen liegt. “
- SAVE THE FROGS! Mitglied Daniel Goutos

Froschgefahren. 2011 SAVE THE FROGS! Kunstwettbewerbs -Hauptpreisträger von Kara Timmons
Gefährdete Amphibien der Welt
in diesem Video SAVE THE FROGS! Gründerin Dr. Kerry Kriger diskutiert die Drohungen für Amphibien und unsere Bemühungen, einige der seltensten Arten der Welt zu schützen.

Zusammenfassung
Die primären Ursachen für amphibische Aussterben sind Verschmutzung, Verlust des Lebensraums, Klimawandel, invasive Arten, Straßensterblichkeit, Überernte für PET- und Nahrungsmittelgeschäfte sowie die infektiöse Krankheit Chytridiomykose, die durch menschliche Aktivität ausgebreitet wird.